Logo Stiftung Deutsche Eisenbahn

Projekt: SDE-Verwaltungsgebäude im Bw Hanau
Instandsetzung und Nutzung des historischen Gebäudes

StrassenansichtDas Verwaltungsgebäude wurde vermutlich 1904, noch unter der Regie der damaligen „Königlich Preußischen und Großherzoglich Hessischen Eisenbahndirektion Mainz“ als Verwaltungsgebäude für das neue Bahnbetriebswerke in Hanau erstellt. Die "K.P.u.G.H. St.E." entstand 1896 und war bis zum Übergang auf die Deutsche Reichsbahn 1920 für die Eisenbahnen in Hessen zuständig. Zuletzt wurde das Gebäude von der Deutschen Bundesbahn genutzt.

Das Bahnbetriebswerk Hanau befindet sich seit 2012 im gemeinsamen Eigentum unserer Stiftungen und der Museumseisenbahn Hanau. Unser Ziel ist es, das Gebäude für unsere Stiftungsverwaltung, für Veranstaltungen und der Einrichtung von Archivräumen sowie zur Präsentation von Sammlungen zu nutzen. Alle Restaurationsarbeiten am Verwaltungsgebäude geschehen in enger Abstimmung mit den Denkmalbehörden.

Als der Vorstand der SDE sich 2020 entschlossen hat, das Verwaltungsgebäude im historischen Bahnbetriebswerk Hanau zu übernehmen und in Eigenregie Instand zu setzten war klar, dass es sich hier im doppelten Sinne um ein größeres Projekt handelt. Aber die Arbeiten gehen voran.
Durch die ehrenamtlichen Mitarbeiter der SDE wurden in den letzten Jahren fast alle alten Fenster instandgesetzt und viele davon in Eigenregie neu verglast. Es wurden viele Holz- und Malerarbeiten durchgeführt. Ein Teil der neuen Elektrik und Wasserversorgung im Gebäude wurden bereits in Betrieb genommen. Auch ein leistungsstarkes WLAN steht bereits zur Verfügung.

Strassenansicht 2021Im Außenbereich am Eingang waren Steinmetzarbeiten erforderlich um im Sandsteinmauerwerk einige defekte Steine auszubauen und durch neue zu ersetzen. Weitere Arbeiten stehen noch an.
 
Die ehemaligen Räume des Dienststellenleiters und seiner Sekretärin wurden nach der Installation von Strom und Internet für unsere Stiftungsarbeit nutzbar gemacht und bereits mehrfach für Sitzungen und Besprechungen genutzt.

Die Arbeiten innen und außen gehen kontinuierlich weiter. Starke Unterstützung haben wir durch Kollegen der IG Spur II Rhein-Main, die in unseren Räumen Module bauen und sich tatkräftig an der Sanierung des Objektes beteiligen. Wir hoffen, dieses Projekt und die Räume bald der Öffentlichkeit präsentieren zu  können.

Neben den Arbeiten an unseren Fahrzeugen ist die Restaurierung dieses Gebäudes eine willkommene Abwechselung zur Stiftungsarbeit am Schreibtisch und wir laden auich hier herzlichst zur Mitarbeit ein.

Danke an alle, die uns bisher finanziell oder tatkräftig bei den Arbeiten, mit Sammlungen und historischen Ausstattungselementen geholfen haben. Wir brauchen auch weiter Ihre Unterstützung, als Stifter, Sponsor oder gerne auch als Mitarbeiter in der Verwaltung oder auf unseren Baustellen.

Leiter dieses Projektes sind Rainer Balzer und Henning Hovermann.
Telefonisch erreichen Sie uns unter 06028 99 99 561.

Bilddokumentation der Instandsetzung - in Vorbereitung




Seite erstellt: 17.01.2025 Rainer Balzer




Diese Seite wurde zuletzt am 23.01.2025-8:05:13 aktualisiert.